Umweltverhalten
Gefahrenmerkmale: Entzündlich bei großer Hitze oder offenem Feuer. Bei der Zersetzung durch Hitze entsteht ein hochgiftiges Phosgen. Bei großer Hitze steigt der Druck im Behälter und es besteht die Gefahr von Rissen und Explosionen.
Verbrennungsprodukte (Zersetzungsprodukte): Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Chlorwasserstoff, Phosgen.
Umweltauswirkungen:1. Anthropogene Quellen von Methylenchlorid können als Treibmittel für Sprühgeräte, Farbentferner und Metallentfettungsmittel in die Atmosphäre gelangen.
2. Luftverteilung: Dichlormethan reagiert mit Hydroxylradikalen und zersetzt sich beim Eintritt in die Atmosphäre mit einer Halbwertszeit von mehreren Monaten.
3. Biologische Zersetzung: Dichlormethan reagiert mit Schlammsamen oder Belebtschlamm unter der Bedingung von ausreichend Sauerstoff und zersetzt sich innerhalb von 6 Stunden bis 7 Tagen vollständig.
4. Obwohl experimentelle Daten zur biologischen Konzentration fehlen, lässt sich daraus schließen, dass es aufgrund seines niedrigen Oktanol- und Wasserverteilungskoeffizienten keine biologische Konzentration von Dichlormethan geben wird.
5. Selbst wasser-/bodenflüchtiges Methylenchlorid hat eine sehr hohe Henry-Konstante und verdunstet schnell und gleichmäßig aus Wasser mit einer Halbwertszeit von 3-5,6 Stunden.
Beliebte label: Lowes Methanol Methylendiethylchlorid, Lieferanten, Hersteller, Fabrik, Angebot, Preis, Kauf